Mit Beginn des Jahres 2020 sind nun fünf Jahre vergangen, seit ich mit der Aufarbeitung und Rekonstruktion meiner Singer-Songwriter-Kompositionen begonnen habe. Ein gutes Drittel meiner alten Texte waren bis dahin auf diesen Seiten hörbar vertont und mit einigen neu geschriebenen und eingespielten Songs blitzte sogar ein wenig meiner alten Reimlaune auf.
Die öddeligen Wintertage des frischen Jahrzehnts nutzte ich, weitere drei aus meiner Frühphase stammende Songs zum Leben zu erwecken und dann kam der erste Corona-Lockdown. Da in der Zeit kaum größere anderweitige Aktivitäten möglich waren, wühlte ich mich auch durch aufwändigere Rekonstruktionen und grübelte über eine Veröffentlichung einiger Songs auf einem Tonträger nach. Im Herbst erhöhte sich die Zahl der Neuaufnahmen alter Songs auf zehn, ein neuer Song ist hinzugekommen und ich hatte das Konzept für zwei LPs fertig. Nach Recherche zu Preisen entschied ich mich zur Veröffentlichung auf CD, denn LPs kann ich mir nicht leisten. Den Winter 2020/21 verbrachte ich viel Zeit mit befreundeten Tontechnikern (Größten Dank an Atso, Marciano und insbesondere Jan!), um diverse Passagen auszubessern, einiges neu einzuspielen und Mischungen zu beurteilen, bis im Februar 2021 die Daten zum Presswerk gehen konnten.
Gleich im Anschluß entlud sich aufgestaute Kreativität im neuen Song "Das Plural-i", bevor ich am 12.3.21 meine erste industriell gefertigte CD "Ich stelle mal fest" in den Händen halten konnte (bestellbar bei ->GetYourMusic.de). Auf einen weiteren neuen Song ("Die Lücke") folgte erst mal ein Festplatten-Crash, der leider einen Großteil neuer Ideen und tontechnischer Vorarbeiten ins Nirvana katapultierte, aber auch kreative Auswirkungen hatte ("Wie oft").
Mitte 2021 ging das Aufarbeiten der alten Songs in die zweite Hälfte, einige Neu-Kompositionen kamen hinzu und die Ideen für weitere scheinen mir auch nicht auszugehen. Außerdem versuchte ich mir unter Anleitung befreundeter Profis zusätzliche Kniffe der Tontechnik anzueignen, so dass im März 2022 die zweite CD "Schenk uns ein Lächeln" erscheinen konnte.
Nach der Wiederentdeckung ganz alter Songs folgte vor allem im Juli 2022 wieder ein Kreativitätsschub mit neuen Texten, bevor ich mich um die Jahreswende 2022/2023 mit einigen meiner langen Songs befasste: "Du weinst", "Ich brauche jemanden" & "Wirklich nichts vergessen". Letzterer bildete auch den Abschluss der Arbeiten an der dritten CD "Zu viel, zu oft", die am 11.4.2023 erschien.
Auf den einzelnen Seiten sind die jeweiligen Songs erreichbar. Allerdings bricht die Wiedergabe ab, wenn man die Seite wechselt, um weiterzulesen. So gibt es hier einen Link zur SoundCloud-Playlist, die sich in einem anderen Browserfenster öffnet, damit man diese Seiten anschließend ohne Abbruch der Wiedergabe lesen kann. Wo Licht, da auch Schatten: man hört nicht unbedingt den Song, zu dem man gerade den Text liest. Außerdem fehlen meist die neuesten Songs in der Playlist.
Am Ende des Sommers 2025 nun hörbar die neuen Songs "Der schöne Traum
Neu im Mai 2025 die Rekonstruktion des 1978er Songs "Hippies auf dem Haschtreff
Im Frühjahr 2025 tat ich ich die alte "Mär forscher Maiden und stiller Knaben
Am 3. Dezember 2024 erschien die Doppel- CD "Darf's auch etwas mehr sein?".
Daher nun auch publik gemacht die dort vertretenen Songs von 2024 "Infrastruktur
Hörbar ab Herbst 2024 zwei alte Gedichte von 1981 mit Musik von 2017, "In tiefem Dreck
Februar 2024 war die erste Aufnahme des vier Monate alten Songs "Darf`s auch etwas mehr sein?
2023 endet mit der Neukomposition "Hamsterrad
Drei neue Texte brachte der Sommer 2023: "Dann kam Thatcher
Der Mai 2023 machte zwei alte Songs neu: "Greis mit 20 Jahren
Am 11. April 2023 erschien die CD "Zu viel, zu oft".
Im April 2023 veröffentlicht: der im Juli 2022 neu geschriebene Song "Immer ging es weiter
Das Jahr 2022 klingt aus mit der Präsentation der im Juni begonnenen Aufnahme eines meiner beliebtesten Songs " Was bin ich wert?
Im Juli 2022 zwei neue Texte, die ich auf fortgeschrittene, ältere Musikideen schrieb: "Ohne Kompass
Am 24. März 2022 erschien die CD "Schenk uns ein Lächeln".
Das Jahr 2022 startete mit Vollendung meines allerersten Frühwerks "Herbst
Das Jahr 2021 lief aus mit der Vollendung des 1982 fast fertigen Songs "Briefträgers Hand
Der Sommer 21 endet mit einer lange fälligen Version von "Behördensucht
Zum Sommeranfang 2021 die Feststellung "Lange nicht geregnet
Am 12. März 2021 erschien die CD "Ich stelle mal fest".
Im Februar 2021 neu mein Beitrag zum Gender-Sternchen: "Das Plural-i
Statt Karnevalstart 2020 noch ein kleines November-Bonbon: "Rasierpinsels Lebensabend
Zum Herbstanfang 2020 präsentiere ich das brandneue Stück "Miet-Wucher
Der Sommer 2020 brachte ein fast verschollenes, nun endlich vollendetes Rock-Frühwerk von 1978 "Sie zeigen mit dem Finger...
Im Februar 2020 veröffentlichte ich drei zwischen Mai und Juli 1978 geschriebenen Songs. Beginnend mit dem Titel "Katerstimmung
Ende 2019 hörbar das 2014er "Verloren für die Pharma-Industrie (Pillenmuffel)
Vom Sommer 2019 sind die Vertonungen der 1979er Texte "Neujahr
Frühjahr 2019 kamen der 1981 komponierte "Straßenmusiker-Blues
Ende 2018 kamen "Die Nadel
Der Spätfrühling 2018 lieferte:
"Kein Wunder
Zuvor brachte die zweite Hälfte 2017 folgende Veröffentlichungen:
"Überflüssig
"Krähwinkel
"Bahnhof
"Wir wollen
Letzte Änderung der News: 03.09.2025
Letzte Änderung am Gesamtinhalt: 04.09.2025
(in Datei "__songlist.php")
Momentan sind viele Links noch durchgestrichen und inaktiv, da die Songs noch nicht vollständig erfasst oder korrigiert sind. Die Texte sind zum Teil auf Bierdeckeln, Rändern von Flugblättern oder sonstwie kreuz und quer auf Zetteln entstanden und nun muss ich erst mal wieder ausprobieren, welche denn nun die offizielle Fassung sein wird. Die in dem Textbuch "Die ersten drei Jahre" enthaltenen Versionen sind leider nur die Urversionen, nicht die, die sich in der Spielpraxis bewährt haben.
Ausprobiert wird natürlich mit Gitarre in der Hand und dem Versuch, auch die zugehörige Musik zu rekonstruieren. Das braucht ein wenig Zeit. Aber nach und nach werden die Links aktiv und die Songs erreichbar sein.
©2015-2025, T.P.Fischer alias SicPaul