Hippies auf dem Hasch-Treff
Text ©April 1978 & Musik ©1978/2025 : T.Paul Fischer = SicPaul
Ein Keller in der Innenstadt,
Putz bröckelt ab, die Fassaden grau,
Wer keinen Bock mehr zum Alltag hat,
Verkriecht sich gern in diesem Bau.
Dort dröhnt die Muse, beißt der Rauch,
Es wird getanzt, gechillt wird auch.
Mal wieder ein klein' Tütchen rauchen,
Oder einen schönen Tee,
Kurz in and're Welten abtauchen
Entschweben tut nicht so weh.
Hippies auf dem Haschtreff,
Von jedermann verpönt,
Fernab spießer Normen,
Ein wenig zugedröhnt.
Ein Joint gibt leichtes Lächeln,
Entschleunigt - nicht zu knapp -
Dazu die richt'ge Musik
Und schon gehen alle ab...
Vergessen ist all der Trouble
Mit Arbeit oder Schule,
Der Terror mit den Alten,
Die Autorität für richtig halten,
Und für ganz kurze Zeit
Gibt's keine Bambule.
Hippies auf dem Haschtreff,
Statt Alkohol gibts THC,
Kichern, Relaxen, Träumen,
Was daran ist nicht OK?
Hippies auf dem Haschtreff,
Kein Kneipen-Saufexzess,
Warum ist das verboten?
Kiffer machen selten Stress.
Hippies auf dem Haschtreff,
Statt Alkohol gibts THC,
Kichern, Relaxen, Träumen,
Was daran tut euch denn weh?
Alibi-Version
Ein Keller in der Innenstadt,
Putz bröckelt ab, die Fassaden grau,
Wer keinen Bock zum Alltag mehr hat,
Verkriecht sich gern in diesem Bau.
Dort dröhnt die Muse, beißt der Rauch,
Dort wird geflippt, gekifft wird auch.
Mal wieder einen Trip einschmeißen,
Oder einen schönen Schuß,
Einfach auf die Umwelt scheißen
Und dann ist mit den Ängsten Schluß.
Hippies auf dem Haschtreff,
Verpönt von jedermann
Betäuben ihre Sorgen,
Weil mann's anders nicht mehr kann.
Ein Schuß gibt mir 'ne Freiheit,
Die ich sonst nirgends hab',
Dazu die richt'ge Muse
Und wir gehen alle ab...
Vergessen ist all der Trouble
Mit Arbeit oder Schule,
Der Terror mit den Alten,
Die Autorität für richtig halten,
Und für ganz kurze Zeit
Gibt's keine Bambule.
Hippies auf dem Haschtreff,
Betäuben ihre Sorgen,
Doch es folgt ein böses Erwachen
In der Realität am nächsten Morgen!
Denn Dope ist wie all die and'ren Drogen
Für Labilität ein sicheres Zeichen;
Man hat sich doch nur selber betrogen,
Weil Sorgen so bestimmt nicht weichen!
Text © 1981
.
Änderungen
Änderungen:
In Zeile 6 wird nun nicht mehr geflippt und auch gekifft, sondern getanzt und gechillt. Das Verb "flippen" hatte nur ein sehr kurzes Hoch im Sprachgebrauch meiner Jugend und das Kiffen wird ja bereits in der folgenden Strophe erwähnt und war somit eine unnötige Dopplung.
Akkorde
80 BPM
Intro:
In a-Moll und C-Dur
Strophen
1.: A,A,C,A-C,C,D,E
2.: A,A,C,D
3.:A,A,F,E - A,D,F,E
4.: A,A,C,D-F,F,E,E
5.: A,A,D,D-A,A,E,E
A,A,F,F-E,E,A,A,E,E
Refrains:
A, E, D, A,E
Soli:
1.: A, C, A, F,E
2: E, A, E, D - A,C,A,E
Hörprobe
Version: C007a, Spielzeit 4:40
Mit Basis-Rhythmus legte ich erst die akkordische Basis mit E-Piano, um zu singen und die Gitarre(n) einzuspielen, bevor ich den Bass aufnahm. Nach und nach ergänzte ich die Orgel und die diversen Synthesizer. Danach programmierte ich die Drums und entfernte das E-Piano wieder. Auf diese Weise entstand zuerst der gesungene Teil und erst danach das Intro.

Kommentar
Mit gleichem Titel schrieb mein Freund Ulrich zuvor einen Beitrag für unsere Schülerzeitung, in dem es um die letzten handvoll Schüler in Schleswig-Holstein ging, die noch Samstags zum Unterricht mussten. Diese grandiose Überschrift inspirierte mich sofort, meinem Unverständnis Ausdruck zu verleihen, dass in Deutschland zu jener Zeit Alkoholgenuß auch in hohem Maße durchaus akzeptiert war, aber den Rauchern von Joints teuflisch kriminelle Veranlagung unterstellt wurde.
Als ich meiner Mutter mein getipptes Textbuch "Die ersten drei Jahre" zur Aufbewahrung gab, wollte ich ihr unnötige Sorge vor dem Abgleiten des Sohnes in den Drogensumpf ersparen, obwohl ich zu der Zeit bereits vom umfangreichen Austesten in eine sehr lange Phase der Komplettabstinenz übergegangen war. So schusterte ich eilig eine reichlich klischeehafte Canabis-Gegner Alibi-Version zusammen. Weil aber dieses Alibi in jenem Textbuch stand, wäre fast der Originaltext verloren gegangen, wenn nicht noch ein Schmierzettel mit den diversen Reimversuchen auf dem Weg zum Rohentwurf überlebt hätte.

Die Originalmusik der Strophen entstand auf meiner durch diverse Selbstbau-Effekte gejagten Farfisa-Orgel und ist nicht mehr reproduzierbar. Anfang 2025 füllte ich diese Lücken, wobei ich mich an meinen damaligen Grundvorstellungen orientierte, allerdings die verzerrten Orgelparts durch E-Gitarre ersetzte.